Die Antworten können Ihnen helfen, Unsicherheiten und Ängste zu beseitigen und Ihr Vertrauen in die intermittierende Selbstkatheterisierung zu stärken. Sie ersetzen jedoch keinen ärztlichen Rat.
F: Warum muss ich mich katheterisieren? A: Ihre Blase ist nicht in der Lage, Urin ordnungsgemäß zu halten oder abzulassen. Es gibt viele Ursachen, warum manche Menschen nicht in der Lage sind, ihre Blase zu entleeren. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen erklären, welche Ursachen in Ihrem Fall vorliegen und warum Sie die ISK praktizieren müssen. Die ISK kann Ihren Gesundheitszustand verbessern und Ihnen zu mehr Unabhängigkeit und Selbstvertrauen verhelfen.
F: Wie lange werde ich mich katheterisieren müssen? A: Dies hängt von der Ursache der unvollständigen Blasenentleerung und von Ihrem jeweiligen Krankheitsbild ab. Die ISK kann vorübergehend nach einem chirurgischen Eingriff oder einer Verletzung erforderlich sein, während Ihre Blase ihre normale Funktion wieder aufnimmt. Sie kann jedoch auch dauerhaft erforderlich sein, wenn eine Rückenmarksverletzung oder eine Krankheit vorliegt, die Ihr Harnsystem betrifft. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Sie unterstützen und Ihnen dabei helfen, mit der neuen Situation umzugehen, um die Gesundheit Ihrer Blase zu schützen.
F: Wie häufig sollte ich mich katheterisieren? A: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wird beurteilen und festlegen, wie häufig Sie sich katheterisieren müssen. Durch das Führen eines Blasentagebuchs lässt sich die Häufigkeit im Voraus bestimmen. Bedenken Sie, dass sich die Abstände auch ändern können, je nachdem, wie viel Sie täglich trinken.
F: Ist die ISK schmerzhaft? A: Zu Anfang in der Lernphase reagiert Ihre Harnröhre möglicherweise empfindlich, das gibt sich jedoch mit der Zeit. Achten Sie auf die richtige Kathetergröße und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin. Eventuell verspüren Sie Druck, jedoch keinen Schmerz. Die ISK sollte nicht schmerzhaft sein. Sollten Sie Schmerzen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
F: Ich habe manchmal Schwierigkeiten, meine Harnröhrenöffnung zu finden. Was sollte ich tun? A: Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen helfen, ihre Harnröhrenöffnung zu finden. Mit etwas Übung wird es zu einer einfachen Routine.
F: Was sollte ich tun, wenn ich meinen Blasenkatheter nicht einführen kann? A: Als erste Regel gilt, keine Panik, bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, sich zu entspannen. Gehen Sie beim Einführen des Blasenkatheters niemals gewaltsam vor und seien Sie nicht zu eilig. Wenn Sie beim Einführen auf Widerstand treffen, halten Sie einen Augenblick inne, atmen Sie ein paarmal langsam ein und aus oder warten Sie einen Moment. Nach einer Weile werden sich die Muskeln entspannen. Versuchen Sie es dann erneut. Nun wird der Katheter problemlos in die Harnröhre gleiten.
Falls Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat.
F: Was sollte ich tun, wenn ich meinen Blasenkatheter nicht entfernen kann? A: Entspannen Sie sich. Machen Sie sich keine Sorgen. Dies passiert im Allgemeinen, wenn Ihre Muskeln angespannt sind. Warten Sie 10 Minuten und versuchen Sie es dann erneut. Manchmal kann es hilfreich sein, leicht zu husten, da sich dadurch die Muskeln entspannen. Ziehen Sie einen Blasenkatheter niemals mit Gewalt heraus. Es kann auch helfen, den Katheter oberhalb des Trichters abzuknicken, um ein Vakuum zu vermeiden. Falls Sie Ihren Einmalkatheter weiterhin nicht entfernen können, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat.
F: Manchmal bemerke ich Bluttropfen in meinem Urin. Ist das normal? A: Insbesondere in der Übungsphase können kleine Blutstropfen im Urin auftreten. Das Gewebe der Harnröhre wurde möglicherweise leicht verletzt, dies heilt jedoch schnell. Dies geschieht recht häufig und ist nur vorübergehend. Sie können die ISK weiterhin praktizieren. Wenn das Blutung jedoch anhält oder die Blutmenge groß ist, wenden Sie sich an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Dies kann ein Hinweis auf eine Harnwegsinfektion sein.
F: Wie kann ich eine Harnwegsinfektion vermeiden? A: Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit einer Harnwegsinfektion, da der Katheter einen direkten Weg für Bakterien bietet, in die Blase zu gelangen. Daher sollte auf Folgendes geachtet werden:
F: Woran erkenne ich, dass ich eine Harnwegsinfektion habe? A: Wenn Sie die folgenden Symptome verspüren, haben Sie möglicherweise eine Harnwegsinfektion:
F: Was sollte ich tun, wenn ich eine Harnwegsinfektion habe? A: Gehen Sie zu Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, trinken Sie viel und praktizieren Sie weiterhin die ISK.
F: Warum ist es wichtig, nach dem Stuhlgang den Genitalbereich zu waschen? A: Dies ist wichtig, um eine bakterielle Kontamination des Harnröhrenbereichs zu verhindern. Waschen Sie sich stets vom Harnröhrenbereich weg.
F: Muss ich mich nachts katheterisieren? A: Im Allgemeinen reicht es, sich vor dem Schlafengehen sowie unmittelbar nach dem morgendlichen Aufwachen zu katheterisieren; Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Sie jedoch beraten, was für Sie richtig ist.
F: Wird mein Sexualleben durch den Blasenkatheter beeinträchtigt? A: Es gibt keinen Grund, warum Ihr Sexualleben beeinträchtigt werden sollte. Im Gegenteil, eine sexuelle Beziehung ohne Unbehagen oder Angst vor Inkontinenz ist möglich. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen spezifische Ratschläge erteilen. Der Katheter kann vor oder nach dem Sexualakt angelegt werden.
F: Was benötige ich, wenn ich ins Ausland reise? A: Achten Sie bei einer Auslandsreise darauf, genügend Einmalkatheter mitzunehmen, da sie an Ihrem Reiseziel möglicherweise nicht erhältlich sind. Führen Sie sie zusammen mit einem ärztlichen Attest, dass Sie die Einmalkatheter zur Blasenentleerung benötigen, in Ihrem Handgepäck bei sich.
F: Wie häufig kann ich meinen Katheter verwenden? Hat er ein Ablaufdatum? A: Unsere intermittierenden Katheter sind für den Einmalgebrauch bestimmt. Sie müssen ihn nach der Verwendung entsorgen. Jeder neue Blasenkatheter in einer ungeöffneten, unbeschädigten Verpackung hat eine bestimmte Haltbarkeit, die auf dem Etikett angegeben ist.
F: Wo und wie lagere ich meine Einmalkatheter? A: Lagern Sie Ihre Einmalkatheter flach in ihrer Originalverpackung an einem trockenen Ort und halten Sie sie von direkten und indirekten Licht- oder Wärmequellen fern. Bitte befolgen Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers.
F: Enthalten die intermittierenden Einmalkatheter von Teleflex Latexderivate? A: Unsere intermittierenden Kathetersysteme bestehen nicht aus Naturlatex.
Diese Information ersetzt nicht die jedem Produkt beiliegende Gebrauchsanweisung. Diese Information dient lediglich als Ratgeber und ersetzt keinen Arztbesuch und keine medizinische Behandlung. Bitte fragen Sie bei medizinischen Problemen immer Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Teleflex übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Weitere Informationen und Ratschläge zur ISK erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin.
MCI-2021-0586